Das erste, was dem Ankommenden auffällt, ist die Lautlosigkeit der Winterlandschaft.
Der Schnee schluckt jedes Geräusch und es braucht seine Zeit um festzustellen, dass mit dem Gehör noch alles in Ordnung ist. Menschenleere fantastische Schneelandschaften begegnen einem auf den Wanderungen mit und ohne Skier. Manchmal erst nach Stunden begegnet man anderen Skiwanderern und Langläufern. Froh jemand anderen zu treffen werden Neuigkeiten ausgetauscht: Woher kommst du? Auf was hat man zu achten? Wie lange dauert es bis zur nächsten Weggabelung?
In Sunne, etwa 25 Autominuten entfernt von uns, kann man hervorragend Ski laufen: Abfahrt und Langlauf. Etwas typisch schwedisches gibt es nach wie vor am Sunne Skicenter: Direkt neben den Loipen sind Jurten aufgebaut, Rauch steigt auf und freundliche Schweden mit vereisten Bärten halten das Grillfeuer in Gang. Man ist gut beraten, dafür sein eigenes Grillgut mitzubringen, denn hier ist die Gelegenheit in geselliger Runde im Schnee zu biwakieren. Schwedische Gastfreundschaft pur und ein wärmendes Feuer. Was wünscht man sich mehr an kalten Wintertagen.
Wer ein bisschen mehr Trubel verträgt, der widmet sich dem Abfahrtsskie. Grüne bis schwarze Abfahrten – für jeden Level gibt es in Sunne oder in Torsby wunderbare Skigebiete zu fairen Preisen. Für Ski-Langläufer führen kilometerlange gespurte Loipen mit und ohne Beleuchtung über Hochmoore und durch stille Wälder und laden ein zu ausgedehnten Läufen und Schneewanderungen.
Doch das Beste kommt zum Schluss. Ein knisterndes Kaminfeuer in den eigenen vier Wänden, eine heisse Dusche und etwas Deftiges auf den Tisch. Das bringt nach einem sportlichen Tag im Schnee Leib und Seele schnell wieder zusammen. Und macht neugierig auf den nächsten Tag.